Was ist eigentlich ein Tumbler und woher kommt der Name?

Hast du dich gefragt, was ein Tumbler ist? Hier ist die Antwort:
Ein Tumbler ist ein Trinkgefäß. Es ist ein niedriges Glas mit einem dicken schweren Boden. Oft werden daraus Cocktails mit Eiswürfeln getrunken. Auch für dasTrinken von Whiskey sind Tumbler sehr beliebt.*
Der Name kommt von englischen Wort „to tumble“, was „stürzen“ bedeutet. Warum diese Bezeichnung verwendet wird, ist jedoch nicht ganz klar:
Womöglich hatten die Gläser früher einen abgerundeten Boden, sodass sie umstürzten, wenn man sie hinstellte. Nach einer anderen Theorie waren die Böden früher gewichtet. So stellten sie sich von alleine wieder auf, wenn sie umgekippt wurden.
*Je nach Whisk(e)y-Sorte benutzen Kenner jedoch auch tulpenförmige Gläser, sogenannte Nosing-Gläser. Darin kann sich das Aroma des Getränks am besten entfalten – doch dies ist eine Wissenschaft für sich und wird vielleicht mal in einem anderen Artikel behandelt.