4 Tipps: Das kannst du tun, wenn die Brille beschlägt
Schnell ist die Brille beschlagen und man sieht nichts mehr durch die Gläser. Hier findest du 4 Tipps, was du dann tun kannst.
Schnell ist die Brille beschlagen und man sieht nichts mehr durch die Gläser. Hier findest du 4 Tipps, was du dann tun kannst.
Wenn sich etwas nicht mehr bewegt, ist es „mausetot“. Doch woher kommt der Begriff und was bedeutet er genau? Hier sind die Erklärungen!
Sonnencremes schützen uns vor Sonnenbrand. Doch kann ein sehr hoher Lichtschutzfaktor auch gefährlich sein? Hier ist die Antwort!
Sonnencremes schützen unsere Haut dank eines Lichtschutzfaktors. Doch wie funktioniert das überhaupt? Hier ist die Erklärung!
Stillende Frauen müssen auf vieles achten. Doch dürfen sie kohlensäurehaltige Getränke trinken? Katharina klärt darüber in diesem Gastbeitrag auf.
Kennst du die Geschmacksrichtung Umami? In diesem interessanten Gastbeitrag beschreibt Theresa, was das ist und wie man Umami erkennt!
Benutzt man eine Taucherbrille, gibt es einen Tipp: Nutze deine Spucke und die Brille beschlägt nicht. Doch warum ist das so?
Geht man mit einer Taucher- oder Schwimmbrille unter Wasser, beschlägt sie oft. Doch warum ist das so? Hier ist die Erklärung!
Gilt nicht nur für Frühaufsteher: „Morgenstund Gold im Mund“. Woher kommt eigentlich dieses Sprichwort? Hier gibt es die Erklärung.
#goodmorning #motivation #100wörter
Manches kann man einfach aus dem Stegreif. Doch woher kommt diese Redewendung eigentlich und was bedeutet sie genau? Hier sind die Antworten!
Von Bernstein hast du sicher schon gehört. Doch weißt du genau, was das ist und wie er entsteht? Hier ist die Antwort in 100 Wörtern!
Hast du schon einmal von Fruchtleder gehört? Was das ist, wie man es herstellt und was du damit machen kannst, erfährst du hier!
In jedem Haushalt bleibt mal Wachs von einer Kerze übrig. Doch was soll man dann damit tun? Kann Wachs etwa auf dem Kompost verrotten? Hier ist die Antwort!
Kennst du den Begriff Schierlingsbecher? Was dieses Wort bedeutet und woher es kommt, erfährst du hier in nur 100 Wörtern!
Bei schönen Sachen gibt es manchmal einen Wermutstropfen. Doch was ist das überhaupt und woher kommt das Wort? Hier ist die Erklärung!
Wir machen es wahrscheinlich jeden Tag, wenn wir müde sind: Gähnen. Doch warum eigentlich, welchen Zweck hat das? Hier ist die Erklärung!