Mit Kater in die Sauna – gut oder schlecht?

Hat man zu viel getrunken, gibt es viele Methoden. Manche Menschen schwören darauf, in die Sauna zu gehen. Doch ist das bei einem Kater wirklich gut?
Oft heißt es, dass man den Alkohol ausschwitzen muss. Das stimmt jedoch nicht: Alkohol wird nur durch die Leber abgebaut. Damit hat der Körper schon viel zu tun. Ein Saunagang strengt dazu nur zusätzlich den Kreislauf an. Zudem verlierst du dringend benötigte Flüssigkeit und Mineralien. Ein Saunagang ist daher eine schlechte Idee!
Will man auf die Sauna trotz Kater nicht verzichten, sollte man viel trinken, etwas weniger heiße Temperaturen einstellen und nicht eiskalt duschen.
Hier sind für dich weitere Texte zum Thema „Alkohol“:
- Alkohol nach dem Sport: gut oder schlecht?
- Warum bekommst du nach zu viel Alkohol einen „Kater“?
- Mit Kater in die Sauna – gut oder schlecht?
- Whisky vs. Whiskey: Welche Schreibweise ist wann richtig und warum?
- Was ist eigentlich ein Tumbler und woher kommt der Name?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Brennerei und einer Destillerie?
- Über die Häufigkeit von Alkohol-Fotos
- Woher kommt und was bedeutet „jemanden um die Ecke bringen“?
- Woher kommt der Brauch, am Männertag herumzuziehen?
- Was ist eigentlich die grüne Stunde?
- Was bedeutet und woher kommt „voll wie eine Haubitze sein“?
- Woher kommt der Begriff Muskelkater?
- Die beliebtesten Getränke der Deutschen
- Woher kommt der Begriff Schnapszahl?
- Wein auf Bier, das rat ich dir – Was ist wirklich dran?