Was ist eigentlich Wasserfasten und wie gesund ist es?

Viele Menschen möchten ihrem Körper etwas Gutes tun und fasten. Eine Methode dabei ist das Wasserfasten. Doch wie funktioniert das und ist es wirklich gesund?
Beim Wasserfasten ernährt man sich ausschließlich von stillem Wasser. Man verzichtet auf jegliche Nahrungsaufnahme und andere Getränke. Dies kann zwischen 5 und 40 Tage dauern. Ziel ist es abzunehmen und seinen Körper zu entgiften.
Klingt anstrengend? Ist es auch! Zudem ist es eher ungesund: Seriöse Quellen (s. unten) wie die Deutsche Apothekerzeitung verweisen auf die Gefahren, etwa Konzentrationsschwächen und Herz-Kreislauf-Probleme. Insbesondere bei langen Fastenzeiten besteht ein erhöhtes Risiko.
Daher solltest du insgesamt lieber auf das Wasserfasten verzichten.
Weitere Informationen, wissenschaftliche Studien und Alternativen findest du hier: