Was ist eigentlich eine Wasservergiftung?

Wir haben schon geklärt, inwieweit Wassertrinken dick macht. Jetzt stellt sich die Frage, ob es vielleicht sogar gefährlich ist und es eine Wasservergiftung gibt. Aber was ist das eigentlich?
Jeder Mensch braucht Wasser zum Überleben. Je nach Empfehlung sollen wir bis zu 3 Liter pro Tag trinken. Doch trinkt ein Mensch deutlich mehr, dann ist das sehr gefährlich und kann sogar tödlich enden!
Bei einem Wasserkonsum von 5 Litern oder mehr innerhalb weniger Stunden wird unser Körper praktisch überflutet und sein Salzhaushalt gerät komplett durcheinander. Die Folgen dieser Wasservergiftung können zum Tod führen. Daher gilt auch beim Wasser: Immer in Maßen trinken.
Hier sind weitere interessante Beiträge zum Thema Wasser:
- Was ist eigentlich Wasserfasten und wie gesund ist es?
- Ist es gefährlich, destilliertes Wasser zu trinken?
- Schmeckt Kaffee aus kohlensäurehaltigem Wasser anders?
- Gefriert heißes Wasser tatsächlich schneller als kaltes?
- Wie viel Wasser verliert der Körper über Nacht beim Schlafen?
- Warum wird Wasser im Wasserkocher erst kurz laut und dann wieder leise?
- Was ist eigentlich eine Wasservergiftung?
- Das passiert, wenn du kalkhaltiges Wasser trinkst
- Durch Wassertrinken dick werden?