Was bedeutet das Sprichwort „Lieber den Spatzen in der Hand als die Taube auf dem Dach“?
Lieber den Spatzen in der Hand als die Taube auf dem Dach – Was bedeutet dieses Sprichwort? Hier ist die Erklärung der Redensart!
Lieber den Spatzen in der Hand als die Taube auf dem Dach – Was bedeutet dieses Sprichwort? Hier ist die Erklärung der Redensart!
Die Redewendung „Aller guten Dinge sind drei“ hast du wohl schon oft gehört. Doch was bedeutet sie und wo kommt sie her? Lies hier!
Etwas hat schlechte Qualität oder ist langweilig: Dann wird es mit „08/15“ bezeichnet. Doch woher kommt diese Redewendung? Hier gibt es die Erklärung.
Möchte man etwas nicht direkt aussprechen, sagt man etwas gerne „Durch die Blume“. Doch woher kommt dieses Sprichwort? Hier ist die Erklärung der Redensart!
100WÖRTER ist nun auch auf Instagram! Die tollen 100-Wörter-Texte findest du jetzt auch auf der erfolgreichen Online-Plattform. Hier gibt’s den Link!
Kühe muhen, dass wissen wir alle. Doch weißt du auch, warum sie das tun? Hier ist die verblüffende Antwort: Du wirst von nun an anders über Kühe denken!
Jeder kennt das typische Geräusch der Schafe: Sie mähen und blöken oft viele Stunden am Tag. Doch warum machen sie das überhaupt? Hier ist die Antwort!
In diesem Gastbeitrag beschreibt Markus eindrücklich eines seiner Erlebnisse. Es ist sehr interessant, welche Folgen eine „Fokussierung“ haben kann!
Kennst du die Redensart „Etwas aus den Füßen haben“? In diesem Gastbeitrag erfährst du die Herkunft und die Erklärung dieses witzigen Sprichworts!
Wie fühlst du dich ohne Handy? Gut oder schlecht? Einige Menschen leiden unter Nomophobie. Was das ist, erfährst du in diesem Gastbeitrag!