Ein ganz besonderer Buchstabe: 100 Wörter zum Eszett

Im Digitalzeitalter vom Aussterben bedroht, der Capslog sein Feind, nur im Deutschen bekannt. Richtig, ich spreche vom Eszett. Doch woher kommt diese Rarität?
Schon die Gebrüder Grimm schrieben, es sei durch Zusammenziehen von „S“ und „Z“ entstanden. Ebenso könnte es eine Verschmelzung zweier unterschiedlicher Schreibweisen des „S“ sein. Trafen das lange S, einem f nicht unähnlich, und ein rundes S, das häufiger am Wortende zu finden war, aufeinander, wurden sie zusammengezogen. Diese „Ligatur“ entsprach optisch dem ẞ.
Übrigens: Es hat offiziell eine Großbuchstabenvariante. Drücke Shift + AltGr + ß, um den wunderschönen brandneuen Buchstaben herbeizuzaubern. Auf viele weitere GROẞARTIGE Jahre!
Dieser Text wurde von 100WÖRTER-Leser Johannes verfasst. Er wollte selbst einmal ausprobieren, wie es ist, einen 100-Wörter Text zu schreiben und hat diesen GROßARTIGEN Beitrag geschrieben. Vielen Dank!