So kam der Montag zu seinem Namen

Seit 1976 ist der Montag in Deutschland der erste Tag der Woche. Doch warum heißt der Montag eigentlich so?
Der Begriff entwickelte sich aus dem Lateinischen. In der Antike war der Wochentag der Mondgöttin Luna geweiht und hieß „dies Lunae“. Diese Bezeichnung wurde Wort für Wort ins Deutsche übersetzt (eine sogenannte Lehnübersetzung):
- „Dies“ bedeutet „Tag“
- „Lunae“ bedeutet „des Mondes„
Die wörtliche Übersetzung „Tag des Mondes“ wurde von den Menschen im Deutschen etwas angepasst und so entstand der heute gebräuchliche Name „Montag“.
Übrigens: Vor 1976 war offiziell der Sonntag der Wochenbeginn. Wegen entsprechender Bibelstellen entspricht dies der jüdischen und christlichen Tradition.
Hier findest du die Infos zu allen Wochentagen: