So kam der Donnerstag zu seinem Namen

Der Donnerstag klingt nach starkem Gewitter. Doch heißt er wirklich wegen schlimmer Unwetter so?
Die Bezeichnung geht auf die antiken Götterwelten zurück:
Die Babylonier benannten diesen Wochentag nach ihrem Hauptgott Marduk. Als die Griechen dann diese Idee übernahmen, passten sie den Namen an ihr göttliches Oberhaupt Zeus an. Anschließend fanden auch die Römer Gefallen an diesem Vorgehen und verwendeten ihren wichtigsten Gott Jupiter als Namensgeber.
Durch die Expansion des römischen Reiches kamen auch die Germanen in Kontakt mit dieser Bezeichnung und ersetzten Jupiter durch ihren Donnergott Thor bzw. Donar. Der Name „Donnerstag“ kommt also tatsächlich vom germanischen Gott des Donners.
Hier findest du die Infos zu allen Wochentagen: