So kam der Sonntag zu seinem Namen

Früher war er der erste Tag der Woche, seit 1976 ist er der letzte: Der Sonntag. Doch warum heißt er überhaupt so?
Der Name des Tages weist ja direkt auf die Sonne hin und das ist kein Zufall: Schon die antiken Griechen benannten diesen Tag nach Ihrem Sonnengott. Die Römer übernahmen dies und nannten den Tag „dies solis“.
Wenn man dies ins Deutsche übersetzt, heißt das „Tag der Sonne“. Daraus entwickelte sich dann im Lauf der Zeit das heutige Wort „Sonntag“.
Diese Bezeichnung ist übrigens schon sehr alt: Bereits seit dem 9. Jahrhundert benutzen Menschen das Wort bzw. Vorformen davon.
Hier findest du die Infos zu allen Wochentagen: