Experiment #3: Ein Text ohne Vokale – Die Auflösung

Im ersten Teil dieses Experiments steht der gleiche Text – allerdings werden nur die Konsonanten angezeigt. Falls du den Artikel noch nicht gelesen hast, kannst du das unter folgendem Link nachholen: Ein Text ohne Vokale – Die Aufgabe
Das wird wieder ein spannendes Experiment: Dieser Artikel ist ein Text ohne Vokale.
Ich glaube allerdings, dass du wenig Schwierigkeiten hast, diesen Text zu verstehen. Unser Gehirn ist nämlich ziemlich gut darin, Wörter auch ohne bestimmte Buchstaben zu erkennen.
Wusstest du, dass es sogar Kulturen gibt, deren gesamte Schrift ohne Vokale auskommt? Bekanntestes Beispiel sind wahrscheinlich die ägyptischen Hieroglyphen. Doch auch lebendige Sprachen kommen ohne die Selbstlaute aus. So werden arabische und hebräische Texte ohne Vokale geschrieben.
Die Menschen können diese sogenannte Konsonantenschrift problemlos lesen. Doch wie sieht es bei dir aus: Kannst du diesen Artikel verstehen oder hattest du Schwierigkeiten?
Mit einem Klick kommst du hier zum Experiment Text ohne Verben und hier zum Experiment Text ohne Substantive
Keinen Beitrag verpassen: Like 100woerter.de auf Facebook und werde Follower bei Twitter!
n spr-d gnrll. nd d vklfrn txt fsznrn mch.
hrzlch grß
llrch tschbr
:D :D
Hallo Ullrich, danke für deinen Kommentar. Dadurch wird wieder deutlich: Es ist gar nicht so einfach, einen unbekannten Text ohne Vokale zu entschlüsseln!
Herzliche Grüße zurück!