Wer zuletzt lacht, lacht am besten – Herkunft und Erklärung des Sprichworts
Den Spruch „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“ kennst du garantiert. Doch woher kommt er und was bedeutet er ursprünglich? Lies hier!
Die Seite mit den kurzen Texten!
Den Spruch „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“ kennst du garantiert. Doch woher kommt er und was bedeutet er ursprünglich? Lies hier!
Trinkhörner gehören zu den coolsten Trinkgefäßen und haben Kultstatus. Hier ist die Empfehlung für cooles Wissen und nützliche Tipps!
Lachen gehört zu den schönsten Sachen der Welt. Aber kann es vielleicht sogar süchtig machen? Die Antwort gibt es in diesem Gastbeitrag!
Seifenblasen sind wirklich schön: Sie fliegen durch die Luft und schillern in den schönsten Farben. Doch weshalb sind sie rund? Hier ist die Antwort!
Im Orchester müssen sich die Bratscher wohl die meisten Witze gefallen lassen. Doch woher kommen überhaupt diese Bratschenwitze? Das erklärt dir dieser schöne Gastbeitrag!
Der Zirkus Orlando hat eine Vision: Eine eigene Varieté-Gala soll her! In diesem tollen Gastbeitrag erzählt Akteurin Natalie die spannende Geschichte!
Ein 100-Wörter-Text ist schnell geschrieben, oder? Oder ist es doch anders? Dieser Beitrag über 100-Wörter-Texte ist eine Einladung an dich!
Wie wäre es mit einem verrückten Themenmonat? Es gibt keine Vorgaben, keinen Plan. Es gibt nur 100 Wörter über X – also über einen zufälligen Begriff oder ein willkürliches Thema. Sei dabei beim großen 100-Wörter-Experiment!
Eine weitere tolle Aktion im Advent: Der Blogventskalender! Was das ist und welche Überraschungen dich beim Blogventskalender erwarten, erfährst du hier!
Was für ein cooles Projekt: Schüler beschäftigen sich mit 100woerter.de! Was in diesem Projekt alles passiert und was das Ziel ist, erfährst du hier!