Deshalb gähnen wir – die Erklärung!
Wir machen es wahrscheinlich jeden Tag, wenn wir müde sind: Gähnen. Doch warum eigentlich, welchen Zweck hat das? Hier ist die Erklärung!
Wir machen es wahrscheinlich jeden Tag, wenn wir müde sind: Gähnen. Doch warum eigentlich, welchen Zweck hat das? Hier ist die Erklärung!
Wenn eine Person gähnt, muss bald auch jemand anderes gähnen. Doch warum ist das so, weshalb ist Gähnen ansteckend? Hier ist die Erklärung!
Immer öfter sieht man Kleie im Supermarktregal. Doch was ist das eigentlich genau? Hier gibt es die Erklärung in 100 Wörtern!
Wer gern Filterkaffee trinkt, kennt es: Am Ende ist immer Kaffeesatz übrig. Hier sind die besten Tipps, was du damit machen kannst!
Angeblich soll Zimt bei Schimmel in Blumentöpfen helfen. Doch stimmt das tatsächlich? Lies hier, ob du Zimt gegen Schimmel einsetzen kannst!
Du hast Lust auf Wanderhighlights und eine spannende Stempelrallye in Thüringen? Dann lerne jetzt Touringen und die tollen Touren kennen!
Eine spannende Frage aus dem Tierreich: Können Vögel pupsen? Ob unsere gefiederten Freunde das können, erfährst du hier!
Jeder muss sich mal die Nase putzen. Dabei fällt auf: Popel sind oft grün. Doch warum ist das so? Hier ist die überraschende Antwort!
Viele Tiere essen jeden Tag Gras. Doch wie ist das beim Menschen: Ist Gras essen gefährlich oder vielleicht sogar gesund? Die Erklärung!
Artischocken werden immer beliebter. Doch was genau sind eigentlich Artischocken? Hier erfährst du es in nur 100 Wörtern!
Viele Menschen müssen nach einem Kaffee dringend auf Toilette. Doch warum ist das so? Weshalb der Körper auf diese Weise reagiert, erfährst du hier!
Kann man Kühe tatsächlich umschubsen? Die Aufklärung dieses meist im ländlichen Gebiet spielenden Mythos erfährst du hier!
Sobald es wärmer wird, hört man sie wieder: Frösche. Doch wo waren sie im Winter? Hier gibt es die schnelle Antwort im 100WÖRTER-Podcast.
Ameisen sind sehr fleißige und aktive Tiere. Doch müssen sie sich eigentlich auch ausruhen und mal schlafen? Hier ist die Antwort!
Insekten sehen doch deutlich anders als wir Menschen. Da stellt sich die Frage: Haben sie eigentlich Ohren? Und können sie hören? Die Antwort!
Wer einen Frosch im Hals hat, muss sich räuspern und oft husten. Doch woher kommt diese Redensart? Hier hörst du die Erklärung!