Können Vögel eigentlich pupsen?
Eine spannende Frage aus dem Tierreich: Können Vögel pupsen? Ob unsere gefiederten Freunde das können, erfährst du hier!
Eine spannende Frage aus dem Tierreich: Können Vögel pupsen? Ob unsere gefiederten Freunde das können, erfährst du hier!
Jeder muss sich mal die Nase putzen. Dabei fällt auf: Popel sind oft grün. Doch warum ist das so? Hier ist die überraschende Antwort!
Viele Tiere essen jeden Tag Gras. Doch wie ist das beim Menschen: Ist Gras essen gefährlich oder vielleicht sogar gesund? Die Erklärung!
Artischocken werden immer beliebter. Doch was genau sind eigentlich Artischocken? Hier erfährst du es in nur 100 Wörtern!
Viele Menschen müssen nach einem Kaffee dringend auf Toilette. Doch warum ist das so? Weshalb der Körper auf diese Weise reagiert, erfährst du hier!
Kann man Kühe tatsächlich umschubsen? Die Aufklärung dieses meist im ländlichen Gebiet spielenden Mythos erfährst du hier!
Sobald es wärmer wird, hört man sie wieder: Frösche. Doch wo waren sie im Winter? Hier gibt es die schnelle Antwort im 100WÖRTER-Podcast.
Ameisen sind sehr fleißige und aktive Tiere. Doch müssen sie sich eigentlich auch ausruhen und mal schlafen? Hier ist die Antwort!
Insekten sehen doch deutlich anders als wir Menschen. Da stellt sich die Frage: Haben sie eigentlich Ohren? Und können sie hören? Die Antwort!
Wer einen Frosch im Hals hat, muss sich räuspern und oft husten. Doch woher kommt diese Redensart? Hier hörst du die Erklärung!
Manchmal flockt Milch aus. Doch warum macht sie das? Was bedeutet das? Und vor allem: Was kannst du dann tun? Hier gibt’s die Antworten!
Oft saugen wir Spinnen mit dem Staubsauger ein. Doch ist das gut oder schlecht? Was mit Spinnen passiert, erfährst du hier in 100 Wörtern!
Beim Essen bleibt schon mal was übrig, z. B. Kartoffeln. Darf man sie dann einfrieren? Ob das möglich ist, erfährst du hier in 100 Wörtern!
Wahr oder falsch: Gefrorene Möhren sind wie gekocht. Simmt das oder ist das ein Karotten-Mythos? Hier ist die Auflösung des Rätsels!
Wenn es regnet, wollen wir möglichst trocken bleiben. Hilft dabei stehen bleiben oder rennen? Hier ist die spannende Erklärung!
Das Gänseblümchen kennt jeder. Doch weil es so verbreitet ist, gibt es über 120 verschiedene Namen dafür. Hier findest du sie!