Woher kommt und was ist ein Schierlingsbecher?

Vielleicht hast du schon vom berühmten Schierlingsbecher gehört. Was das ist und woher er kommt, erfährst du hier.
Der Gefleckte Schierling ist ein Kraut, das sehr giftig ist. Deshalb stellten die Menschen bereits in der Antike ein Gift daraus her.
Das Gift war ein Pulver, das mit Wasser gemischt wurde und dann aus einem Becher getrunken wurde. Daraus entstand der sprichwörtliche Begriff Schierlingsbecher.
Der Begriff bezeichnet jedoch nicht nur das Trinkgefäß, aus dem die gefährliche Flüssigkeit bei Selbsttötungen getrunken wurde. Zugleich nimmt es Bezug auf ein konkretes Ereignis: Die bekannteste Hinrichtung mit dem Schierlingsbecher traf den berühmten griechischen Philosophen Sokrates.
Für diesen Beitrag habe ich unter anderem folgende Quellen genutzt:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckter_Schierling
- https://de.wikipedia.org/wiki/Schierlingsbecher
- https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag2584.html