Kocht Süßwasser schneller als Salzwasser?
Kocht Süßwasser schneller als Salzwasser? Ob sich die beiden Flüssigkeiten nicht nur beim Geschmack unterscheiden, erfährst du hier!
Kocht Süßwasser schneller als Salzwasser? Ob sich die beiden Flüssigkeiten nicht nur beim Geschmack unterscheiden, erfährst du hier!
Schnäpse werden in Brennereien hergestellt. Oder doch in Destillerien? Was ist da der Unterschied? Hier gibt’s die Erklärung in 100 Wörtern!
Kennst du die Redensart „auf der Brennsuppe dahergeschwommen sein“? Erfahre in nur 100 Wörtern, woher der Spruch kommt und was er bedeutet!
Passt man nicht auf, kocht Milch auf dem heißen Herd schnell über. Doch warum ist das so? Hier ist die Erklärung!
Hin und wieder bleibt etwas Hafermilch übrig. Kann man sie dann einfrieren? Oder sollte man das lieber nicht machen? Hier ist die Antwort!
Kennst du den Begriff „Moppelkotze“? Woher dieses Wort kommt, was es bedeutet und wann man es verwendet, erfährst du hier in 100 Wörtern!
Viele Lebensmittel schimmeln. Doch wie ist das eigentlich mit Wasser: Kann auch diese Flüssigkeit schimmeln? Hier ist die Antwort!
Stillende Frauen müssen auf vieles achten. Doch dürfen sie kohlensäurehaltige Getränke trinken? Katharina klärt darüber in diesem Gastbeitrag auf.
Kennst du die Geschmacksrichtung Umami? In diesem interessanten Gastbeitrag beschreibt Theresa, was das ist und wie man Umami erkennt!
Hast du schon einmal von Fruchtleder gehört? Was das ist, wie man es herstellt und was du damit machen kannst, erfährst du hier!
Viele Menschen trinken Kaffee, um wach zu werden. Doch wie lange wirkt das im Kaffee enthaltene Koffein eigentlich? Hier ist die Antwort!
Wenn wir müde sind, trinken wir Kaffee. Doch wie schnell wirkt das Koffein eigentlich? Hier gibt es die Erklärung in nur 100 Wörtern!
Immer öfter sieht man Kleie im Supermarktregal. Doch was ist das eigentlich genau? Hier gibt es die Erklärung in 100 Wörtern!
Wer gern Filterkaffee trinkt, kennt es: Am Ende ist immer Kaffeesatz übrig. Hier sind die besten Tipps, was du damit machen kannst!
Viele Tiere essen jeden Tag Gras. Doch wie ist das beim Menschen: Ist Gras essen gefährlich oder vielleicht sogar gesund? Die Erklärung!
Artischocken werden immer beliebter. Doch was genau sind eigentlich Artischocken? Hier erfährst du es in nur 100 Wörtern!