Ein zweiter Waschgang oder doch etwas anderes? – Das ist die Vorwäsche!

Bei jeder Waschmaschine gibt es die „Vorwäsche“ als Auswahl. Aber was macht die eigentlich? Wird die Wäsche hier einfach zwei Mal gewaschen oder passiert doch etwas anderes?
Das Wichtigste zuerst: Die Vorwäsche ersetzt nicht das normale Waschen.
Sie ist dafür da, stark verschmutzte Sachen intensiv einzuweichen. Dadurch werden im Hauptwaschgang Flecken und Dreck einfacher entfernt.
Außerdem solltest du bei großen Textilien wie etwa Gardinen und Tischdecken die Vorwäsche nutzen. So stellst du sicher, dass tatsächlich der gesamte Stoff nass wird.
Noch ein Tipp: Du solltest auch bei der Vorwäsche Waschmittel verwenden. Es reicht allerdings ein Viertel der Menge eines Hauptwaschgangs.
Alle Texte über die Waschmaschine und zum Thema „Waschen“:
- Ein zweiter Waschgang oder doch etwas anderes? – Das ist die Vorwäsche!
- Überblick: Diese Waschmittel gibt es und so solltest du sie verwenden
- Flüssigwaschmittel, Pulver, Gelkapsel: Welches Waschmittel ist das beste?
- Kleidung waschen mit Waschblättern: Wie funktionieren sie und machen sie Kleidung wirklich sauber?
- Waschen mit Waschbällen und Wascheiern: Wie funktioniert’s und ist die Kleidung wirklich sauber?
- Was sind Waschnüsse und wie gut waschen sie?
- Wie sinnvoll sind Schmutzfangtücher in der Waschmaschine?
- Lohnt sich das Kurzprogramm der Waschmaschine?
- Wie wäscht man am besten Sportsachen?
- Wie wäscht man am besten Kleidung aus Merino-Wolle?
- Das kannst du tun, wenn die Wäsche nach dem Waschen schlecht riecht
- Wird Wäsche muffig, wenn sie nach dem Waschen in der Waschmaschine bleibt?
- Wie viel kostet einmal Waschen in der Waschmaschine?
- Kann man Schuhe in der Waschmaschine waschen?
- Ist Händewaschen ohne Seife sinnlos?
- Update: Musst du beim Händewaschen Seife benutzen?
- Woher kommt das Sprichwort: „Eine Hand wäscht die andere“?
Keinen Beitrag verpassen: Like 100WÖRTER auf Facebook und werde Follower bei Twitter/X, Instagram und Pinterest!
Mein Versprechen: Hier schreibt ein Mensch. Alle meine Texte bei 100WÖRTER habe ich selbst geschrieben, sie stammen nicht von einer KI. In jeden Beitrag fließen meine Gedanken, Überlegungen und meine Kreativität ein.