Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Stoff und Gewebe?

Zuletzt hat 100WÖRTER Dinge wie Seide, Samt oder Damast vorgestellt. Dabei wurden die Begriffe „Stoff“ und „Gewebe“ häufig synonym verwendet. Doch das ist eigentlich nicht ganz richtig, denn es gibt Unterschiede:
Mit dem Wort „Stoffe“ benennen wir im Alltag in der Regel alle möglichen Textilien. Dabei unterscheiden wir nicht, wie diese Textilien hergestellt sind oder welche Eigenschaften sie haben.
„Gewebe“ bezeichnet dagegen einen Stoff, der auf eine bestimmte Art hergestellt wird: Durch das Weben. Hier werden Längsfäden (Kettfäden) und Querfäden (Schussfäden) nach bestimmten Regeln zu einem Stoff verbunden.
Zusammenfassung:
- „Stoff“ ist der Überbegriff
- „Gewebe“ ist ein durch Weben hergestellter Stoff