So verhinderst du, dass Milch überkocht: Die 3 besten Tipps

Im letzten 100WÖRTER-Beitrag habe ich erklärt, warum Milch überkocht. Nun gebe ich dir die 3 besten Tipps, wie du verhinderst, dass dies passiert:
- Umrühren: Rühre die Milch beim Kochen um.
- Löffel: Stell einen metallenen Löffel in den Topf. Der Löffel muss aus dem Topf herausragen. Das Metall erhitzt sich schnell und führt überflüssige Hitze und Wasserdampf ab.
- Butter: Gib etwas Butter in die Milch oder bestreiche den Rand des Topfs damit.* Nimm aber nicht zu viel Butter, sonst ändert sich der Geschmack der Milch.
Alle drei Tipps verhindern, dass sich eine Haut auf der Milch bildet und die Milch überkocht.
* Der Trick mit der Butter funktioniert, weil Butter viel Fett enthält. Dieses sorgt dafür, dass die Milchhaut, die für das Überkochen verantwortlich ist, nicht entsteht.
Das sind alle Texte zum Thema Milch:
- Warum kocht Milch über?
- So verhinderst du, dass Milch überkocht: Die 3 besten Tipps
- Kann man Milch einfrieren?
- Kann man Hafermilch einfrieren?
- Deshalb soll der Kaffee nur ohne Milch in die Thermoskanne
- Kann man Tee komplett mit Milch aufkochen?
- Kann man Kaffee komplett mit Milch aufkochen?
- Warum flockt Milch aus und was kann man tun?
Für diesen Beitrag habe ich unter anderem folgende Quellen genutzt:
- www.merkur.de/leben/genuss/diesem-simplen-trick-kocht-milch-mehr-ueber-zr-10775173.html
- www.was-koche-ich.com/5-tipps-um-zu-verhindern-dass-die-milch-ueberkocht/
- www.molkerei-weihenstephan.de/milch-blog/lifehacks-mit-milch-vier-raffinierte-tipps-und-tricks-fuer-geniesser
- www.oekotest.de/essen-trinken/Milch-aufkochen-Nie-mehr-angebrannte-oder-uebergekochte-Milch_11686_1.html
Mein Versprechen: Hier schreibt ein Mensch. Alle meine Texte bei 100WÖRTER habe ich selbst geschrieben, sie stammen nicht von einer KI. In jeden Beitrag fließen meine Gedanken, Überlegungen und meine Kreativität ein.