Erklärung: Daher kommt das Wort „Pasch“

Wenn man mit mehreren Würfel die gleiche Zahl würfelt, ist das ein Pasch. Doch woher kommt dieses Wort und was bedeutet es?
Den deutschen Begriff Pasch gibt es schon lange: Er ist seit dem 17. Jahrhundert nachgewiesen.
Er kommt vom niederländischen paschendise bzw. passediesje. Die Niederländer wiederum leiteten das Wort vom Namen des französischen Spiels Passe-Dix (überschreite 10) ab: Hier musste man mit drei Würfel mindestens 10 Punkte erreichen. Um zu gewinnen, mussten zudem mindestens 2 Würfel gleiche Augenzahlen zeigen.
Dass bei einem Pasch mehrere Würfel die gleiche Zahl zeigen, gilt also in verschiedenen Ländern und schon seit mehreren Jahrhunderten.