Diese deutschen Wörter stammen aus dem Französischen
Die deutsche Sprache hat Einflüsse aus vielen verschiedenen Sprachen. So gibt es Wörter aus dem Italienischen, dem Jiddischen und Hebräischen, dem Slawischen und aus vielen Dialekten. In unserer heutigen Zeit übernehmen wir beispielsweise sehr viele Wörter aus dem Englischen. Doch das war früher anders!
Damals war das Französische die vorherrschende Sprache in Europa. Es gab sogar viele deutsche Adlige, die französisch deutlich besser sprachen als deutsch. Das Französische prägte daher viele andere Länder und so haben auch die deutschsprachigen Menschen sehr viele französische Wörter übernommen.
Übrigens: Es gibt einen Fachbegriff für Wörter, die aus dem Französischen stammen. Er lautet „Gallizismus“.
Hier ist eine Auswahl von Wörtern, die ursprünglich aus dem Französischen stammen:
- Abonnement
- Accessiore
- Adresse
- Amateur
- Ballon
- Blamage
- Café
- Cabriolet
- Debakel
- Distanz
- Drogerie
- Eklat
- Elan
- Fabrik
- Garage
- Garderobe
- Hotel
- Illusion
- Journalist
- Kabel
- Krawatte
- Likör
- Mandarine
- Militär
- nervös
- Onkel
- Panne
- Präsident
- Quarantäne
- Rabatt
- Revolution
- Sabotage
- Sensation
- Tante
- Tanz
- Utopie
- Variante
- virtuell
- Weste
- Zigarrette
- Zivilisation
Diese lange Liste könnte fortgeführt werden. Sie ist ein Beleg für den großen Einfluss der französischen Kultur auf die deutsche Sprache.
Aber Achtung: Es gibt Wörter, die nur scheinbar aus dem Französischen stammen. Diese nennt man „Scheingallizismen“. Dazu gehören:
- Blamage
- Friseur
- Gardine
- Jour fixe
- Offerte
- Raffinesse
- Rommé
- Staffage
- Takelage
Also selbst wenn bestimmte Wörter scheinbar offensichtlich aus dem Französischen stammen, solltest du vorsichtig sein.
Hier findest du deutsche Wörter, die aus dem Jiddischen und Hebräischen stammen.
Dieser Artikel entstand auf Anregung von Kiez in Aktion. Du wünschst dir auch einen ganz bestimmten Artikel? Hier kannst du Kontakt aufnehmen :)
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn bitte per Mail, auf Facebook, Twitter und anderen Netzwerken :)
Keinen Beitrag verpassen: Like 100WÖRTER auf Facebook und werde Follower bei Twitter!