Spiele

Ein Geocache. Symbolbild für die Kunst, Geocacher zu ärgern.

Über die Kunst, Geocacher zu ärgern

Geocachen macht Spaß. Wenn da nicht die anderen Leute wären, die die armen Geocacher ärgern würden … Über die Kunst, Geocacher zu ärgern, liest du hier :)

Ein Karton von einem Brettspiel. Symbolbild für die Spiele-Empfehlung Dobble.

Spiele-Tipp: Dobble

Du suchst nach einem neuen (Party-) Spiel? Hier habe ich einen tollen Vorschlag: Ein kurzes Spiel mit einfachen Regeln und rasantem Spielspaß :)

Ein Kind sitzt mit Kopfhörern vor einem PC-Bildschirm und spielt ein Spiel. Symbolbild für die Erklärung eines Let's Plays.

Was ist eigentlich ein Let’s Play?

Vielleicht hast du schon einmal von einem Let’s Play gehört? Weißt du, was das ist und wer der erfolgreichste Let’s Player Deutschlands ist? Hier erfährst du es!

Eine typische Szene aus Minecraft

Was ist eigentlich Minecraft?

Vor ein paar Jahren gab es einen großen Aufruhr um „Minecraft“. Überall würde darüber gesprochen und geschrieben. Gut möglich, dass es jetzt einen neuen Hype gibt. Doch was ist Minecraft überhaupt? Hier gibt es die Erklärung!

Nahaufnahme eines Ausschnitts des Monopoly-Spielbretts. Symbolbild für die Antwort auf die Frage, wie viele Monopoly-Straßen in Berlin existieren.

Nonsens-Quiz #1 – Die Antwort

Es gibt 28 Monopoly Straßen. Weißt du, wie viele Straßen davon es in Berlin gibt? Lies jetzt die Antwort und witzige Fakten auf 100WÖRTER!

Eine Monopoly-Spielfigur auf dem Monopoly-Spielbrett. Symbolbild für die Frage, wie viele Monopoly-Straßen tatsächlich in Berlin existieren.

Nonsens-Quiz #1 – Die Frage

Die deutschen Monopoly Straßen sind willkürlich ausgesucht. Doch welche davon gibt es wirklich, zum Beispiel in Berlin? Starte jetzt das Nonsens-Quiz!

Das Spiel "Die verbotene Insel"

Die verbotene Insel

Meine erste Produktempfehlung widme ich einer meiner Leidenschaften: dem Brettspiel. Mit „Die verbotene Insel“ bekommst du nämlich ein wirklich gelungenes Familienspiel.

Instagram
WhatsApp