Woher kommt das Sprichwort „Lügen haben kurze Beine“?

Sprich immer die Wahrheit, denn Lügen haben kurze Beine! Vielleicht haben dir deine Eltern mit diesem oder einem ähnlichen Satz beibringen wollen, dass lügen wenig bringt.
Doch woher stammt dieses Sprichwort?
Die Redensart „Lügen haben kurze Beine“ ist bereits im 17. Jahrhundert bekannt. Schon 1663 wird der Ausspruch in einer etwas abgewandelten Variante in einem deutschen Wörterbuch aufgeführt.
Das Sprichwort geht auf die Vorstellung zurück, dass jemand mit kurzen Beinen nur langsam laufen und der Wahrheit nicht entkommen kann. Zudem ermüdet er, bevor er sein Ziel erreicht. Dies gilt auch sinnbildlich für die Lüge: Wer nicht die Wahrheit spricht, kommt nicht weit.
Keinen Beitrag verpassen: Like 100WÖRTER auf Facebook und werde Follower bei Twitter!