Wer oder was sind eigentlich die Sternsinger?

Immer am 06. Januar sieht man sie in den Straßen: Menschen, meist Kinder, ziehen verkleidet als Könige von Haus zu Haus und sammeln Gaben.
Doch was machen diese sogenannten „Sternsinger“ eigentlich genau?
Der Überlieferung nach besuchten die Heiligen Drei Könige das Jesuskind in der Krippe im Stall und brachten wertvolle Geschenke.
Daran erinnert der heutige Brauch: Die verkleideten Kinder sammeln Geld, Süßigkeiten und ähnliche Dinge für arme Menschen. Sie bedanken sich mit Liedern, Gedichten und einem Segen.
Da die Könige einem Stern bis zur Krippe gefolgt waren, tragen die heutigen Könige oft einen Stern bei sich und werden deshalb Sternsinger genannt.
Ausführliche Informationen über die Sternsinger, die aktuelle Jahresaktion und vieles mehr findest du auf www.sternsinger.de.
Bildhinweis: Von Giotto di Bondone – Web Gallery of Art: Image Info about artwork, Gemeinfrei, Link
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn bitte per Mail, auf Facebook, Twitter und anderen Netzwerken :)
Keinen Beitrag verpassen: Like 100WÖRTER auf Facebook und werde Follower bei Twitter!