Woher kommt und was bedeutet die Redensart „auf die Kacke hauen“?

Die Redewendung „auf die Kacke hauen“ kennst du bestimmt. Doch was bedeutet und woher kommt dieser eklige Spruch?
Die Bedeutung: Wer auf die Kacke haut, lässt es richtig krachen und feiert beispielsweise eine wilde Party. Zudem verwenden wir die Redensart, wenn jemand großspurig auftritt oder maßlos übertreibt.
Die Herkunft des Spruchs ist dagegen unklar. Trotz intensiver Recherchen fand ich keine Erklärung. Lediglich ein Satire-Magazin versucht den Witz, dass das eine osteuropäische Freizeitbeschäftigung sei.
Möglicherweise ist „auf die Kacke hauen“ einfach nur eine derbe Abwandlung der Redensarten „auf den Putz hauen“ oder „auf die Pauke hauen“, die letztlich das Gleiche bedeuten.
Hast du eine Erklärung für die Herkunft der Redensart? Dann teile dein Wissen gern in den Kommentaren!