Woher kommt die Redewendung „Die Kirche im Dorf lassen“?

Wenn jemand übertreibt, sagt man, er soll „die Kirche im Dorf lassen.“ Woher kommt diese Redewendung?
Es gibt zwei mögliche Erklärungen:
-
- Früher gab es viele religiöse Prozessionen. Dabei zog die Kirchgemeinde oft außerhalb der Dörfer entlang. Dies gefiel aber nicht allen Menschen. Sie wollten, dass die Kirch (-gemeinde) im Dorf bleibt.
- Bis ins Spätmittelalter wurden Pfarreien oft von Dörfern aus verwaltet, selbst die Gemeinden großer Städte. Als die Verwaltung in die Städte verlegt wurde, forderten die Menschen, die Kirche im Dorf zu belassen.
Diese Umstände waren den Menschen wohl so wichtig, dass die Redewendung auch heute noch sehr bekannt ist.
Keinen Beitrag verpassen: Like 100WÖRTER auf Facebook und werde Follower bei Twitter!
PS: Dieser Artikel entstand nach einer Anfrage eines Lesers. Wenn auch du Fragen oder Artikelwünsche hast, melde dich bei mir!