Was ist eigentlich ein Supermond?

Was Vollmond und Neumond sind, haben wir geklärt. Aber es gibt noch den Begriff „Supermond“. Aber was ist das eigentlich genau?
Unser Mond hat auf seiner Umlaufbahn um die Erde nicht immer die gleiche Entfernung zu unserem Planeten. Er ist mal weiter weg, mal näher. Einen Supermond sehen wir immer in dem Moment, wenn sich ein Neu- oder Vollmond an seinem erdnächsten Punkt befindet: Der Mond wirkt für uns dann etwas größer.
Am deutlichsten wird das beim Mondauf- oder -untergang, da er sich nahe am Horizont befindet. Er wirkt so im Vergleich zu den Objekten auf der Erde noch größer.
Unser treuer Trabant als Gigant:
SUPERMOND
Der Mond über Haus und Wiese
Zeigt sich heut‘ als wahrer Riese,
Als ob er uns in der Krise
Hier unten nicht allein ließe.
Der Erde treuer Begleiter
Stimmt uns mal traurig, mal heiter;
Berührt das menschliche Gemüt,
Gebannt man ihm ins Antlitz sieht.
Verliebte mögen den Mondschein,
Sind mit sich und dem Mond allein.
Mondsüchtige treibt er aufs Dach,
Auch Tiere bleiben länger wach.
Der Mond besitzt enorme Kraft,
Womit er die Gezeiten schafft.
Ohne ihn kämen wir in Not,
Er hält die Erdachse im Lot.
Lang genug hat man ihn verschont,
Nun will man wieder hin zum Mond.
Höchste Zeit, dass ein Astronaut
Mal wieder nach Frau Luna schaut.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Hallo Rainer,
vielen Dank für dieses schöne Gedicht zum Supermond!
Viele Grüße nach Thüringen!
Peter von 100woerter.de