Was bedeutet das Sprichwort „Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt?“

Ein Wildschwein läuft durch den Wald. Symbolbild für die Erklärung des Sprichworts "Was kümmert es den Baum, wenn sich die Sau an ihr reibt".

Kennst du das Sprichwort „Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt“? Das ist seine Bedeutung:

Im positiven Sinne bedeutet der Spruch, dass jemand gelassen und souverän ist. Gleichzeitig sagt der Satz, dass man muss sich nicht über sinnloses Gerede oder Kritik von anderen aufregen braucht.

Im negativen Sinne sagt das Sprichwort, dass jemand arrogant und ignorant ist und die Meinungen anderer missachtet.

Das Sprichwort gibt es übrigens in zahlreichen Varianten:

  • Statt „Eiche“ verwenden einige Menschen „Baum“ oder „Buche“
  • Statt „Wildsau“ sagen manche Personen „Eber“, „Sau“, „Wildschwein“ usw.
  • Statt „juckt“ steht oft „reibt“, „kratzt“, „scheuert“ uvwm.

Sebastian

Ich bin der Mensch hinter 100WÖRTER. Beruflich mache ich ein bisschen was mit Schreiben, ein bisschen was mit Internet und ein bisschen was mit Organisation. Und irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf lange Texte im Internet. Deshalb habe ich 100WÖRTER gegründet und schreibe kurze Texte.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram
WhatsApp