Tipp: So erkennst du, ob Eier noch gut oder schon schlecht sind

Bist du dir nicht sicher, ob ein Ei noch haltbar und frisch ist? Dann ist hier ein Tipp, wie du einfach erkennst, ob ein Ei noch gut oder schon schlecht ist:
- Nimm ein Glas Wasser
- Lege das Ei hinein
- Beobachte das Ei:
- Liegt es auf dem Boden, ist es gut
- Richtet sich eine Spitze auf, ist es älter und du solltest es vor dem Essen erhitzen
- Schwimmt es oben, ist es schlecht
Der Grund ist eine Luftblase im Ei: Je älter es wird, umso trockener ist es und die Luftblase dehnt sich aus. Daher schwimmen alte Eier im Wasser oben.
Hier findest du alle Texte rund ums Ei:
- Warum sind Hühnereier mal braun, mal weiß?
- Brechen weiße Eier schneller als braune?
- Warum gibt es im Supermarkt mehr braune als weiße Eier?
- Ist das Ei gekocht oder ungekocht – Das verrät dir der Drehtest!
- Kann man weiche Eier nachkochen?
- Wie lange sind Hühnereier haltbar?
- Tipp: So erkennst du, ob Eier noch gut oder schon schlecht sind
- Dürfen Eierschalen in den Biomüll und auf den Kompost?
- Darum verstecken wir zu Ostern bunte Eier – die Erklärung des Brauchs!