Warum läuft bei Kälte die Nase?

Als wenn Kälte nicht schon Herausforderung genug wäre, läuft bei eisigen Temperaturen auch noch ständig die Nase. Doch warum ist das so?
Wenn die Luft sehr kalt ist, schickt der Körper mehr warmes Blut in die Nase. Dadurch wird die Atemluft angewärmt, bevor sie in den Körper gelangt. Gleichzeitig wird mehr Flüssigkeit gebildet, um die Schleimhäute feucht zu halten.
Normalerweise bemerken wir die Flüssigkeit nur selten, etwa wenn wir krank sind. Doch wenn es kalt ist, wird deutlich mehr Flüssigkeit produziert. Sie schützt die empfindliche Nasenhaut und transportiert Krankheitserreger aus der Nase. Die Folge: Bei Kälte läuft uns die Nase.
Keinen Beitrag verpassen: Like 100WÖRTER auf Facebook und werde Follower bei Twitter!
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn bitte per Mail, auf Facebook, Twitter und anderen Netzwerken :)
Und mir werfen dann alle vor, ich sei erkältet :D
Tja, dann kannst du den Leuten jetzt entgegnen, dass das ganz normal ist :D