Die 5 besten Wachmacher-Alternativen zu Kaffee
Kaffee gehört zu den beliebtesten Wachmachern. Doch Kaffee verfärbt die Zähne und kann den Magen angreifen. Darum gibt es hier die 5 besten Wachmacher-Alternativen:
- Matetee, Schwarzer Tee, Grüner Tee: Teesorten, die dich wach machen. Gibt es als Teebeutel zum Selbstaufbrühen oder teilweise in verschiedenen Geschmacksrichtungen in Flaschen abgefüllt.
- Guaraná: Stark koffeinhaltige brasilianische Pflanze, die in Pulverform in vielen Nahrungsmitteln und Getränken zu finden ist.
- Wasser: Oft ist Dehydrierung ein Grund für Konzentrationsschwierigkeiten. Wasser trinken hilft.
- Bewegung: Wer sich bewegt, ist weniger müde :)
- Frische Luft: Mal hinausgehen oder das Fenster aufreißen – dank des Sauerstoffs wirst du wach.
Berichte mir von deinen Erfahrungen! :)
Hier sind weitere interessante Beiträge zum Thema Kaffee:
- Schmeckt Kaffee aus kohlensäurehaltigem Wasser anders?
- Wie wird eigentlich löslicher Kaffee hergestellt?
- Kann man Kaffee komplett mit Milch aufkochen?
- Deshalb soll der Kaffee nur ohne Milch in die Thermoskanne
- Warum soll man Kaffeefilter knicken?
- 100 Wörter über Kaffee
- Ist Kaffee schädlich für die Zähne?
- Die 5 besten Wachmacher-Alternativen zu Kaffee
- Kann man Kaffee komplett mit Milch aufkochen?
- Warum müssen viele Menschen von Kaffee auf die Toilette?
- Vielseitig einsetzbar: Das kannst du alles mit Kaffeesatz machen!
- Wie schnell wirkt eigentlich Kaffee?
- Wie lange wirkt eigentlich Kaffee?