Können Vögel riechen?

Seit den 1960er Jahren nahm die Forschung an, dass Vögel nicht riechen können. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche, teils spektakuläre Erkenntnisse:
- Vögel können riechen.
- Die Löcher auf dem Schnabel werden jedoch nur zum Atmen verwendet.
- Das eigentliche Riechorgan ist meist sehr klein und von Federn überdeckt.
- Weil das Riechorgan oft übersehen wird, dachte man, Vögel können nicht riechen.
- Viele Vögel könne Nahrung mit dem Riechorgan identifizieren, etwa Aasgeier oder der neuseeländische Kiwi.
- Bei Brieftauben ist der Geruchssinn auch für die Navigation zuständig: Exemplare mit blockiertem rechten Nasenloch fanden nur schwer den Weg nach Hause.
- Singvögel hingegen gelten als schlechte „Riecher“.
Neue Erkenntnisse gewonnen? Dann like 100WÖRTER auf Facebook oder werde Follower bei Twitter und erhalte regelmäßig interessante Texte!