Woher kommt und was bedeutet die Redewendung „ohne Fleiß kein Preis“?

Wenn etwas anstrengend ist, sagen wir „ohne Fleiß kein Preis“. Doch woher kommt diese Redewendung und was ist ihre Bedeutung?
Die Redensart sagt, dass wir uns bemühen und fleißig arbeiten müssen, damit wir bestimmte Ziele erreichen. Wer hingegen faul ist und sich nicht anstrengt, kann nicht erwarten, (finanziell) erfolgreich zu sein.
Der Spruch ist wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Allerdings gibt es zahlreiche Vorläufer, die in verschiedenen Varianten die Botschaft „ohne Fleiß kein Preis“ aussagen. So ist beispielsweise ein ähnlicher Ausspruch des griechischen Dichters Hesiod überliefert, der 700 v. Christus lebte. Ob die Redewendung jedoch tatsächlich stimmt, ist umstritten.