Was bedeutet das Sprichwort „Der Zweck heiligt die Mittel“?
Das Sprichwort „Der Zweck heiligt die Mittel“ hast du garantiert schon gehört. Doch was bedeutet es eigentlich? Hier ist die Erkärung!
Manchmal kommt es vor, dass Menschen ein gutes Ziel verfolgen, dabei aber schreckliche Taten vollbringen. Sie rechtfertigen sich mit dem Spruch „Der Zweck heiligt die Mittel.“ Es sei also für ein gutes Ergebnis in Ordnung, schlechte Mittel einzusetzen oder sogar Verbrechen zu begehen.
Diese Auffassung wird oft sehr kritisch gesehen und als zynisch bezeichnet. Viele Menschen lehnen es ab, dass schlechte Mittel für einen guten Zweck eingesetzt werden.
Übrigens: Das Sprichwort kommt schon 1531 in Machiavellis Buch „Discorsi“ vor.