Schulprojekt: Lernorte der Zukunft – Innovation Touch-Tisch
In einem gemeinsamen Projekt des Evangelischen Schulzentrums Chemnitz und 100WÖRTER haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8h eigene 100-Wörter-Beiträge geschrieben und diese sogar als Podcast aufgenommen!
Das Oberthema des Projekts lautete „Schule in 20 Jahren“. Die erste Unterkategorie war „Lernorte der Zukunft“. In diesem Artikel setzt sich Letizia A. mit diesem Thema auseinander.
Keynote:
Zu dem Thema „Klassenzimmer in der Zukunft“ haben wir uns als Gruppe ein paar Gedanken gemacht. Wie wird es aussehen? Hier finden Sie ein paar Überlegungen.
Ein Klassenzimmer in der Zukunft? Haben Sie sich schon mal gefragt, wie es sich entwickelt oder aussehen könnte?
Klassenzimmer: Jeder kennt Sie. Normale Tische, Stühle, Tafeln und Kreide. Doch in späteren Jahren wird alles eventuell digitaler und moderner. Vielleicht gibt es dann Touch-Tische, die man so benutzen kann wie eine elektrische Tafel. Dazu sitzt man noch auf richtig bequemen Sesseln mit Massagefunktion oder man lernt nur noch von zu Hause aus. Durch Laptop oder Computer.
Ein Fazit, welches man sich hierbei herauslesen kann, ist, dass das Klassenzimmer in der Zukunft auf jeden Fall digitaler wird. Ich bin mal gespannt.
Danke, Letizia, für diesen tollen Text! Die dazugehörige Podcast-Episode, die Letizia selbst eingesprochen hat, findet ihr hier!
Hier ist die Übersicht mit allen Projekt-Inhalten und -Texten