Schulprojekt: Gedankenblitze aus der Zukunft – Ein Tag im Jahr 2043

In einem gemeinsamen Projekt des Evangelischen Schulzentrums Chemnitz und 100WÖRTER haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8h eigene 100-Wörter-Beiträge geschrieben und diese sogar als Podcast aufgenommen!
Das Oberthema des Projekts lautete „Schule in 20 Jahren“. Ein paar Schülerinnen und Schüler setzten sich mit Gedankenblitzen aus der Zukunft auseinander. Daniel H. zum Beispiel überlegte sich, wie ein Tag im Jahr 2043 aussehen könnte.
Keynote:
In diesem Text geht es um den Alltag im Jahr 2043.
Die Schulglocke läutet, er packt seine Geschichtssachen in seinen Ranzen. Sie hatten gerade das Thema „Pandemie 2019 bis 2023“.
Alle verließen das Klassenzimmer – außer er. Seine Hände schwitzten, er hatte einen sehr harten Acht-Stunden-Tag hinter sich. Allerdings freute er sich auf morgen. Morgen hatte er ReWiPa (Reisen-Wissenschaft-Praxis), aber bis dahin hatte es noch viel Zeit.
Er ging zur Tafel und klickte auf der Tafel auf beenden. Bum! Plötzlich wurde alles dunkel. Er war tiefenentspannt und verarbeitete alle Informationen des Tages. Er nahm seine VR-Brille (virtuelle Realität) ab und ging an den Tisch essen.
Danke, Daniel, für diesen coolen Text! Die dazugehörige Podcast-Episode, die Daniel selbst eingesprochen hat, findet ihr hier!
Hier ist die Übersicht mit allen Projekt-Inhalten und -Texten