Lohnt es sich, alte Haushaltsgeräte gegen sparsamere auszutauschen?

Niko betreibt die Webseite „Amazing Lists“ und liefert dort praktische Listen, die dir im Alltag helfen. In diesem Gastbeitrag erklärt er dir, wann du alte Haushaltsgeräte austauschen solltest und wie du damit Strom und Geld sparen kannst.
Die zunächst ernüchternde Antwort: Fast alle Geräte musst du mehr als acht Jahre betreiben, bis ihre Stromkosten-Ersparnis den Kaufpreis aufwiegt. Das rechnet die Top-10-Liste „Strom sparen mit neuen Geräten“ beispielhaft vor.
Schnell amortisiert sich lediglich Platz 2: Leuchtmittel. Alte Glühlampen verbrauchen so viel Strom, dass man sie besser wegwirft, statt sie aufzubrauchen.
Aber „sich lohnen“ muss ja nicht nur finanziell gemeint sein. Neue Geräte haben auch mehr Funktionen oder sparen Zeit: Allein das kann ein guter Grund sein, in sie zu investieren – der Stromverbrauch ist dann halt ein Zusatzargument.
P.S.: Welches Neugerät, schätzt du, steht beim Stromsparen auf Platz 1?
Wenn du wissen willst, mit welchem Haushaltsgerätetausch du am besten Strom sparen kannst, schaust du am besten direkt zu Nikos Top-10-Liste.