Zwetschgen vs. Pflaumen – Welche Frucht eignet sich beim Backen und Kochen wofür?

Im letzten Beitrag ging es darum, wie du Pflaumen und Zwetschgen unterscheidest. Aus den dort gezeigten Unterschieden ergeben sich verschiedene Verwendungsmöglichkeiten beim Backen und Kochen:
Zwetschgen enthalten weniger Wasser als Pflaumen und ihr Fruchtfleisch lässt sich leicht vom Stein lösen. Weil sie zudem beim Backen und Kochen ihre Form behalten, eignen sich Zwetschgen besonders für Kuchen, Knödel und Desserts.
Pflaumen sind saftig und weich. Deshalb verwendest du sie am besten für Marmelade, Kompott oder Schnaps.
Übrigens: Beide Früchte enthalten viel Vitamin B. Es ist also egal, ob du Zwetschgen oder Pflaumen lieber isst – sie sind beide sehr gesund :)
Bonus: Wenn du jetzt Lust auf Backen und Kochen mit Zwetschgen und Pflaumen hast, findest du hier mehr als 2500 (!) leckere Rezepte: Pflaumen- und Zwetschgen-Rezepte bei chefkoch.de