Woher kommt und was bedeutet das Sprichwort „Die Hoffnung stirbt zuletzt“?

In einer schwierigen Lage sagen wir „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Doch woher kommt dieses Sprichwort und was bedeutet es?
Der Spruch sagt aus, dass wir in aussichtslosen Situationen nicht aufgeben und stattdessen zuversichtlich bleiben sollen. Es gibt immer die Möglichkeit, dass sich etwas zum Besseren wendet.
Allerdings schwingt eine negative Bedeutung mit: Letztlich kann auch die Hoffnung sterben.
Das Sprichwort ist sehr jung. Es gibt eine ähnliche Aussage vom römischen Politiker und Philosophen Cicero, der im 1. Jahrhundert vor Christus lebte. Er sagte „dum spiro spero“ (Solange ich atme, hoffe ich). Doch unser heutiges Sprichwort entstand erst im 20. Jahrhundert.