Was genau ist eigentlich Samt?

Vielleicht kennst du die Redewendung „in Samt und Seide gehen“. Die darin vorkommende Seide kennt man so grob. Doch was ist eigentlich Samt?
Ganz grundsätzlich ist Samt zunächst ein Gewebe, also eine Art Stoff. Das Besondere dabei ist, dass bei Samt über diesem Gewebe noch ein sogenannter Flor eingearbeitet ist. Der Begriff Flor beschreibt Fasern, die aus dem Gewebe abstehen.
Weil bei Samt diese zusätzlichen, 2 – 3 Millimeter langen Fäden abstehen, ist der Stoff sehr weich.
Samt ist in Europa schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt. Früher wurde er aus Seide hergestellt, mittlerweile werden oft chemische Verfahren oder Baumwolle als Grundlage verwendet.