So unterscheidest du Bienen und Wespen

Schönes Wetter, du bist draußen und sie sind da: Diese Bienen, die um dich herumfliegen. Oder sind es Wespen?
Für manche Menschen sind „Biene“ und „Wespe“ nur zwei verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Tier. Doch dies ist nicht richtig.
Vielmehr sind Bienen und Wespen auch für den Laien recht leicht zu unterscheiden:
- Bienen haben einen pummeligen, bräunlichen Hinterleib mit vielen Haaren (s. Bild oben).
- Wespen haben eine sehr schmale Körpermitte, sind deutlich sichtbar gelb-schwarz gestreift und haben kaum Haare (s. Bild unten).
Es gibt noch zahlreiche weitere Unterschiede. Der sicherlich schönste: Bienen machen aus dem gesammelten Nektar Honig* :)
Übrigens: Eine schöne, auch kindgerechte Darstellung der Unterschiede von Bienen und Wespen mit vielen Bildern findest du hier.
* Hier stand zunächst „Bienen sammeln Honig.“ Andreas vom Imkerverband Berlin hat in einem Kommentar dankenswerterweise darauf aufmerksam gemacht, dass dies nicht richtig ist. Vielmehr sammeln Bienen Nektar und machen daraus Honig. Die Aussage wurde dementsprechend angepasst.
„Bienen sammeln Honig“ leider FALSCH! Bienen sammeln Nektar (wie auch andere Bestäuberinsekten) und MACHEN daraus Honig (das machen tatsächlich NUR Bienen).
Hallo Andreas, vielen Dank für deinen Kommentar! Die Stelle ist entsprechend angepasst.
Beste Grüße
Peter von 100woerter.de