Stimmt die 5-Sekunden-Regel?

Die 5-Sekunden-Regel besagt, dass man noch 5 Sekunden Zeit hat, Essen aufzuheben, das auf den Boden fällt. Erst wenn die 5 Sekunden überschritten sind, ist das Essen nicht mehr genießbar.
Wahlweise gibt es auch anderen Zeitangaben, etwa 3 oder 10 Sekunden. Doch stimmt die Regel überhaupt?
Die eindeutige Antwort lautet: Nein!
Sobald etwas auf den Boden fällt, befinden sich Bakterien daran. Die Zeit ist dabei zwar nicht ganz egal. Viel entscheidender ist aber der Zustand des heruntergefallenen Gegenstands: Je feuchter etwa das Essen ist, umso mehr Bakterien bleiben daran haften.
Ob 3 oder 5 Sekunden auf dem Boden: Für die Genießbarkeit des Essens ist das egal.
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst, beispielsweise per Mail, auf Facebook oder Twitter :)