Soll man Blasen aufstechen?

Beim Wandern oder beim Arbeiten mit den Händen: Schnell entstehen an Händen und Füßen Blasen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Sollte man die dann aufstechen?
In der Regel solltest du Blasen eher nicht aufstechen:
Die Oberhaut dient als Schutz der darunter liegenden, gereizten Stellen. Beschädigst du diese Schutzhaut, können Verunreinigungen und Krankheitserreger in die Wunde kommen.
Manchmal kann das Öffnen der Blase jedoch sinnvoll sein:
Ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Blase allein öffnet, etwa beim Wandern, ist es besser, die Blase kontrolliert mit einer sterilen Nadel aufzustechen. Du kannst die Stelle dann reinigen und mit einem Pflaster verschließen.
Hinweis:
Über das richtige Vorgehen bei Blasen gibt es rege Diskussionen und verschiedene Darstellungen selbst unter den Experten. Dass man mit Flüssigkeit gefüllte Blasen nicht aufstechen soll, ist dabei die überwiegende Meinung. Als Beispiel seien hier apotheken-umschau.de und arzttermine.de genannt.
Der Vollständigkeit halber findest du hier jedoch zwei Darstellungen, die für ein Öffnen argumentieren: