Der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen

Viele Menschen denken „Zwetschge“ ist nur ein anderes Wort für „Pflaume„. Doch das stimmt nicht. Vielmehr ist die Zwetschge eine Unterart der Pflaume.
So hältst du Zwetschgen und Pflaumen auseinander:
Form
- Zwetschge: länglich-oval
- Pflaume: gleichmäßig rund, etwas größer
- Zwetschge: bläulich-violett, dunkler
- Pflaume: blau, rot oder lila
Fruchtfleisch
- Zwetschge: grünlich-gelb, fest, trocken
- Pflaume: rötlich, weich, saftig
Geschmack
- Zwetschge: süß-sauer
- Pflaume: süß
Aber Vorsicht – je nach Sorte unterscheiden sich einzelne Pflaumen und Zwetschgen manchmal von diesen Merkmalen (es gibt zum Beispiel auch gelbe Pflaumen).
Und: Insgesamt gibt es über 2000 (!) Pflaumensorten.
PS: Im obigen Titelbild siehst du Pflaumen, unten Zwetschgen.
Bildhinweis (Zwetschgen): Von Genet – Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, Link