Schulprojekt: Schulfächer der Zukunft – Selbstverteidigung

In einem gemeinsamen Projekt des Evangelischen Schulzentrums Chemnitz und 100WÖRTER haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8h eigene 100-Wörter-Beiträge geschrieben und diese sogar als Podcast aufgenommen!
Das Oberthema des Projekts lautete „Schule in 20 Jahren“. Für einige Schülerinnen und Schüler standen dabei „Schulfächer der Zukunft“ im Fokus. Vincent M. hat hier eine besondere Idee.
Keynote:
In diesem Text gut es um ein Schulfach in der Zukunft: das Schulfach „Verteidigung“. Fändet ihr nicht auch das Schulfach Verteidigung gut?
Meine Vorstellung für die Zukunft ist das SchulfachVerteidigung. Dies ist ein Schulfach, in dem man lernt, sich selbst zu schützen.
Um das zu können, lernst du verschiedene Kampftechniken, die dir besonders in gefährlichen Situationen das Leben retten können. Doch auch in der Schule oder auf der Straße ist es hilfreich, sich verteidigen zu können. Ein Beispiel dafür ist, wenn man in der Schule gemobbt wird oder noch schlimmer, kannst du dich so mit dem Wissen schützen.
Aber nicht nur für die Verteidigung wäre dieses Fach gut, auch könnte man sich sportlich fit halten. Das sind die Gründe für dieses Fach.
Danke, Vincent, für diesen schönen Text! Die dazugehörige Podcast-Episode, die Vincent selbst eingesprochen hat, findet ihr hier!
Hier ist die Übersicht mit allen Projekt-Inhalten und -Texten