Darum heißt der Kontinent „Asien“

Asien ist der größte Kontinent der Welt und schließt sich direkt im Westen an Europa an. Doch warum heißt die Landmasse „Asien“?
Die Bezeichnung geht auf das assyrisches Wort „Assu“ zurück, das „Sonnenaufgang“ bedeutet.
Wenn man sich vergegenwärtigt, woher der Name kommt, ist die Bezeichnung sehr passend: Assyrien war ein antiker Staat in Mesopotamien, also im heutigen Irak und umliegenden Gebieten. Von dort aus liegt der Kontinent im Osten, also in Richtung des Sonnenaufgangs.
Die Logik hinter der Benennung von Asien entspricht damit genau der Herkunft des Namens Europa.