Antarktika oder Antarktis: Jeder von uns kennt den Namen des Kontinents über dem Südpol. Doch woher kommt diese Bezeichnung? Die Antwort in 100 Wörtern verrät auch gleich noch etwas über eine Region, die ganz weit weg von der Antarktis liegt!
WeiterlesenAustralien ist ein beliebtes Ziel für viele Reisende: Sonne, Strand, vielfältige Tiere und Pflanzen und tolle Landschaften. Doch warum heißt der Kontinent eigentlich „Australien“? Hier gibt es die Antwort in nur 100 Wörtern!
WeiterlesenAfrika ist ein großer, faszinierender Kontinent. Doch warum heißt diese riesige Landmasse „Afrika“? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten …. Jetzt lesen!
WeiterlesenAsien ist der größte Kontinent der Welt. Doch woher kommt überhaupt die Bezeichnung „Asien“? Hier gibt es die Antwort in nur 100 Wörtern. Jetzt lesen!
WeiterlesenNatürlich leben wir auf dem Kontinent Europa. Doch hast du dich mal gefragt, woher dieser Name kommt? Hier erfährst du in nur 100 Wörtern die Erklärung für die Bezeichnung Europa!
WeiterlesenDen Kontinent kennen wir alle. Doch weißt du, warum Amerika Amerika heißt? Hier gibt es die ungewöhnliche Geschichte, wie die große Landmasse zu ihrem Namen kam. Jetzt lesen!
WeiterlesenIn der Alltagssprache bezeichnen wir viele Früchte als Beeren. Dabei sind einige dieser Obstsorten gar keine Beeren! Hier erfährst du, um welche beliebten Früchte es sich handelt.
WeiterlesenKiwis sind wirklich sehr lecker. Weshalb sie zudem ganz besondere Früchte sind, erfährst du hier: Die 10 spannendsten Fakten über die Kiwi!
WeiterlesenMelonen sind vor allem an heißen Sommertagen sehr beliebt. Wenn du diese 9 spannendsten Fakten über die Melone kennst, schmeckt das leckere Obst sogar noch viel besser!
WeiterlesenIsst du auch gern Mandarinen? Dann kennst du dich bestimmt gut mit dieser Obstsorte aus, oder? Doch bestimmt hast du die 10 spannendsten Fakten über die Mandarine noch nicht gewusst!
Weiterlesen
Folge 100woerter.de …