Was ist eigentlich ein Feldstecher und woher kommt der Name?

Manche Menschen nehmen auf Wandertouren einen Feldstecher mit. Doch was ist das eigentlich und woher kommt der Name?
An was denkst du beim Wort „Feldstecher“? An einen Stock, mit dem man in den Acker pikst? Damit lägest du völlig daneben. Denn es ist lediglich eine andere Bezeichnung für das Fernglas.
Der Begriff stammt aus dem 19. Jahrhundert:
Konstruktionen, mit denen man weit entfernte Dinge scharf sehen konnte, waren damals bereits verbreitet, etwa Monokel oder Theatergläser. Diese hießen „Stechbrillen“ oder kurz „Stecher“.
Dazu gab es größere, leitungsfähigere Ferngläser. Diese wurden vom Militär, also im Feld eingesetzt. Darum nannte man diese Geräte Feldstecher.