Was genau ist eigentlich Leinen?

Bestimmt ist dir im Alltag schon der Begriff „Leinen“ untergekommen. Doch was ist das eigentlich überhaupt?
Wichtig: Leinen ist auch unter vielen anderen Namen bekannt, etwa Linnen, Flachs, Leinwand oder Leintuchen. Das kann manchmal ganz schön verwirrend sein. Letztlich bezeichnen jedoch alle Wörter das Gleiche:
Leinen ist ein Stoff, der aus der Faser des Flachs gewoben wird.
Hinwies: Manchmal wird auch die Flachs-Faser selbst schon als „Leinen“ bezeichnet.
Das Gewebe bildet keine Flusen, lässt sich gut verspinnen und leicht kochen und ist sehr reißfest. Es wirkt kühlend und atmungsaktiv und ist schmutzunempfindlich. Deshalb wird es gern für sommerliche Kleidung verwendet.