Warum Jugendliche abends lange wach sind und morgens spät aufstehen

Der normale Jugendliche: Ist abends lange wach und kommt morgens nicht aus den Federn. Ein typischer Faulpelz! So ist zumindest die landläufige Meinung.
Die ist allerdings falsch! Denn dieses Schlaf- und Aufstehverhalten stammt noch aus der Frühzeit der Menschen.
Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass das Phänomen „langes Wachbleiben, spätes Aufstehen“ in der Lebensphase eines Menschen auftritt, in der er körperlich am fittesten ist. Und das war früher auch die Phase, in der er in der gefährlichsten Zeit zum Jagen raus musste: Nachts. Als Ausgleich musste er morgens lange schlafen.
Die angeblichen Faulenzer sind also eigentlich die krassesten Typen ;)