Die wirkliche ganz kurze Geschichte … des 1. Aprils

Du hast es wahrscheinlich gemerkt: Die von mir veröffentlichte Geschichte zum 1. April ist völliger Blödsinn. Falls du doch darauf hereingefallen bist: April, April! :)
Woher der lustige Brauch in Wirklichkeit kommt, ist ungeklärt. Es gibt zwar Theorien, etwa dass der Aprilscherz auf die Antike oder auf die Taten verschiedener mittelalterliche Könige zurückgeht. Doch fest steht nur, dass die Redensart „in den April schicken“ spätestens seit 1618 in Bayern bekannt ist.
Eine Ähnlichkeit zwischen wahren Begebenheiten und meiner erfundenen Geschichte gibt es aber doch: Auch in Wirklichkeit trat der Brauch die Reise über das Meer an. Europäische Auswanderer brachten den Aprilscherz nach Nordamerika.
Wie hast du schon mal jemanden erfolgreich am 1. April veralbert? Erzähl es uns in den Kommentaren!